
Internetausbau in Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
Willkommen zu unserem Überblick über den Internetausbau in Steinfurt, einer Stadt im Landkreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. In diesem Artikel werden wir die Verfügbarkeit verschiedener Breitbandtechnologien untersuchen und bewerten, wie gut das Internet in Steinfurt ausgebaut ist.
DSL
DSL ist in Steinfurt gut ausgebaut. Eine Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist bis zu 100% verfügbar, was bedeutet, dass alle Haushalte in der Stadt Zugang zu dieser DSL-Geschwindigkeit haben. Für 50 Mbit/s beträgt der Ausbaugrad bis zu 80%, während er für 100 Mbit/s bis zu 70% beträgt. Dies bedeutet, dass die Mehrheit der Haushalte in Steinfurt Zugang zu schnellen DSL-Verbindungen hat.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Steinfurt ist bis zu 50% erfolgt. Dies bedeutet, dass einige Gebiete der Stadt Zugang zu Breitbandverbindungen über das Kabelnetz haben. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL und kann eine gute Alternative sein, wenn DSL nicht verfügbar ist oder höhere Geschwindigkeiten benötigt werden. Es gibt jedoch noch Raum für Verbesserungen, um eine breitere Abdeckung in Steinfurt zu erreichen.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern in Steinfurt ist bis zu 50% erfolgt. Glasfaser bietet ultraschnelle und zuverlässige Internetverbindungen und ist die zukunftssichere Technologie für Breitband. Obwohl der Ausbau noch nicht vollständig abgeschlossen ist, können einige Gebiete in Steinfurt bereits von den Vorteilen der Glasfaser profitieren. Es wird erwartet, dass der Ausbau in Zukunft weiter voranschreiten wird.
LTE und 5G
LTE (4G) ist in Steinfurt zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Bewohner der Stadt eine zuverlässige mobile Breitbandverbindung nutzen können. 5G ist bis zu 60% ausgebaut, was darauf hinweist, dass die neue Generation des Mobilfunks bereits in einigen Teilen von Steinfurt verfügbar ist. Mit 5G können die Bewohner von Steinfurt noch schnellere und zuverlässigere drahtlose Verbindungen für ihre internetbasierten Anwendungen nutzen.
Fazit
Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, verfügt über eine gute Breitbandinfrastruktur. DSL ist weit verbreitet und bietet Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s bis zu 100% der Haushalte. Kabel-Internet und Glasfasern sind bis zu 50% ausgebaut, wodurch bereits ein Teil der Stadt von schnelleren Verbindungen profitieren kann. LTE ist flächendeckend verfügbar, während 5G in einigen Teilen von Steinfurt bereits verfügbar ist.
|
Internet Verfügbarkeit in Steinfurt
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
83% |
50 Mbit/s |
77% |
100 Mbit/s |
63% |
200 Mbit/s |
22% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
46% |
30 Mbit/s |
46% |
50 Mbit/s |
46% |
100 Mbit/s |
46% |
200 Mbit/s |
46% |
400 Mbit/s |
46% |
1000 Mbit/s |
30% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
49% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
86% |
5G |
50% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Steinfurt
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
89% |
200 Mbit/s |
79% |
400 Mbit/s |
75% |
1000 Mbit/s |
65% |
✔ TV-Kabel-Internet kann in bestimmten Tarifen eine nützliche Option für Personen sein, die eine hohe Bandbreite benötigen oder viel herunterladen.
✔ Mit einigen Tarifen erhältst du einen Zugang zur Online-Videothek und HD-Fernsehen.
✔ DSL und Telefon können auch ohne Anschluss bei der Telekom betrieben werden.
✔ Mit einem Angebot ohne Mindestvertragslaufzeit haben Sie die Freiheit, sich flexibel zu halten und sich nicht langfristig festlegen zu müssen.
✔ Mit der Fernseh-Flatrate erhalten Sie Zugang zu 116 TV-Sendern, darunter 30 in HD-Qualität, so dass Sie immer bestens unterhalten sind und nichts verpassen.
✔ Einige Provider haben die ISDN-Funktion in ihrem Angebot, um die Nutzung mehrerer Leitungen und Rufnummern zu optimieren.
✔ Eine Überlegung wert ist, die Option der Kombination von Telefon- und Internetdiensten zu nutzen, um Preisvorteile zu erzielen.
✔ Bei bestimmten Tarifen kann ein Wechsel zu einem anderen Anbieter mit einem Bonus verbunden sein.
✔ Ab 13,75€ pro Monat haben Sie die Möglichkeit, schnell und einfach zu telefonieren und im Internet zu surfen.
✔ Viele Tarife mit kurzen Laufzeiten ermöglichen es, flexibel zu bleiben und keine langfristige Bindung an einen Anbieter eingehen zu müssen.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.