
Internet-Ausbau in Laer, Nordrhein-Westfalen
Laer ist eine Gemeinde im Landkreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Die Einwohner von Laer können auf verschiedene Internetanbieter zurückgreifen. Hier möchten wir einen Überblick über den aktuellen Ausbau des Internets in Laer geben und zeigen, welche Möglichkeiten die Bewohner haben, um ins Netz zu gehen.
DSL-Internet
DSL-Internet ist in Laer gut ausgebaut. Bis zu 16 Mbit/s sind zu 100% verfügbar und bis zu 50 Mbit/s sind zu 90% verfügbar. Auch DSL-Internet mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s ist zu 90% ausgebaut. Das Angebot der DSL-Internetanbieter ist in Laer groß und die Preise sind vergleichsweise günstig. Für die meisten Haushalte in Laer ist DSL-Internet eine gute Option.
Kabel-Internet
Im Vergleich zu DSL-Internet ist das Kabel-Internet in Laer weniger ausgebaut. Bis zu 50% der Gemeinde können das Kabel-Internet nutzen. Die Verfügbarkeit variiert jedoch je nach Standort, da die Anbieter ihre Netze nicht flächendeckend ausgebaut haben. Kabel-Internet kann jedoch eine gute Alternative sein, wenn DSL-Internet nicht verfügbar ist oder zu langsam ist.
Glasfaser-Internet
Das Glasfaser-Internet ist in Laer noch nicht weit verbreitet. Lediglich bis zu 30% der Gemeinde können das Glasfaser-Internet nutzen. Allerdings haben einige Anbieter in Laer bereits mit dem Ausbau des Glasfaser-Netzes begonnen und es ist zu erwarten, dass in den nächsten Jahren weitere Anschlüsse folgen werden. Das Glasfaser-Internet ist die schnellste Art des Internets und bietet höchste Geschwindigkeiten.
LTE und 5G
LTE (4G) ist in Laer zu 100% ausgebaut und bietet eine schnelle Internetverbindung über das Mobilfunknetz. 5G ist in Laer hingegen noch unter 10% ausgebaut. Die Verfügbarkeit von 5G hängt jedoch stark vom Standort ab. In einigen Gebieten ist 5G bereits verfügbar, während es in anderen noch nicht zur Verfügung steht. 5G bietet die schnellste Art der mobilen Internetverbindung und ist insbesondere für Nutzer von Streaming-Diensten und Online-Gaming interessant.
Fazit
In Laer haben die Bewohner eine gute Auswahl an Internetanbietern. DSL-Internet ist in der Gemeinde am weitesten verbreitet und bietet gute Geschwindigkeiten zu vergleichsweise günstigen Preisen. Kabel-Internet ist eine gute Alternative, wenn DSL-Internet nicht verfügbar ist oder zu langsam ist. Das Glasfaser-Internet ist noch nicht weit verbreitet, wird jedoch in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. LTE ist eine schnelle mobile Internetverbindung und 5G bietet die schnellste Art der mobilen Internetverbindung.
|
Internet Verfügbarkeit in Laer
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
88% |
100 Mbit/s |
85% |
200 Mbit/s |
59% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
42% |
30 Mbit/s |
42% |
50 Mbit/s |
42% |
100 Mbit/s |
42% |
200 Mbit/s |
42% |
400 Mbit/s |
42% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
29% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
93% |
5G |
4% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Laer
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
90% |
50 Mbit/s |
90% |
100 Mbit/s |
88% |
200 Mbit/s |
83% |
400 Mbit/s |
72% |
1000 Mbit/s |
29% |
✔ Machen Sie es sich leicht und lassen Sie die Kündigung von Ihrem neuen Anbieter übernehmen.
✔ Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Anbieter zu wechseln und sind nicht an diesen gebunden, dank der vielen Tarife mit kurzen Vertragslaufzeiten.
✔ Es ist jetzt auch möglich, auf Telefon und DSL ohne einen Telekom Anschluss zuzugreifen.
✔ Durch bestimmte Tarifpakete können Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf oder großem Download-Volumen einen Internetzugang über das TV-Kabel erhalten.
✔ Sich flexibel zu halten und sich nicht festlegen zu müssen, ist mit einem Angebot ohne Mindestvertragslaufzeit leicht erreichbar.
✔ Unter bestimmten Tarifmodellen ist es Kunden erlaubt, einen TV-Receiver kostenlos oder zu einem vergünstigten Preis zu erwerben.
✔ Tarife bieten attraktive Wechselprämien an, die Sie in Anspruch nehmen können, wenn Sie den Anbieter wechseln möchten.
✔ Mit einem Online-Rabatt haben Sie die Chance, bei bestimmten Tarifen Ihre Ausgaben zu reduzieren.
✔ Die Fernsehen-Flatrate umfasst bis zu 116 TV-Sender, darunter bis zu 30 in HD.
✔ Unter bestimmten Tarifen ist Internet über Glasfaser verfügbar, das eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als herkömmliches DSL-Internet bietet.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.