
Der Internet-Ausbau in Boppard
Boppard, eine historische Stadt im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz, bietet nicht nur eine malerische Landschaft und kulturelle Attraktionen, sondern auch Zugang zu modernen Technologien wie dem Internet. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Internet-Ausbau in Boppard befassen und einen Überblick über die verfügbaren Technologien geben.
DSL
DSL ist eine weit verbreitete Breitbandtechnologie und auch in Boppard gut vertreten. Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s sind bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass alle Bewohner von Boppard Zugang zu einer grundlegenden Breitbandverbindung haben. Darüber hinaus ist DSL mit 50 Mbit/s ebenfalls bis zu 100% ausgebaut, was höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. Allerdings ist der Ausbau von DSL mit 100 Mbit/s noch nicht flächendeckend. Dennoch haben bis zu 90% der Bewohner von Boppard Zugang zu dieser schnelleren Internetoption.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Boppard ist bereits fortgeschritten. Bis zu 70% der Stadt sind mit dieser Technologie erschlossen, was bedeutet, dass viele Bewohner Zugang zu schnellem Internet über das Kabelnetz haben. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL und ist eine attraktive Option für diejenigen, die eine schnellere Verbindung benötigen.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern, die ultraschnelle Internetverbindungen ermöglichen, ist in Boppard noch begrenzt. Aktuell sind weniger als 10% der Stadt mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Dies bedeutet, dass nur ein kleiner Teil der Bewohner von den Vorteilen dieser Technologie profitieren kann, darunter eine hohe Bandbreite und geringe Latenzzeiten. Ein weiterer Ausbau von Glasfasern würde die Internetverbindung in Boppard erheblich verbessern.
LTE (4G) und 5G
Im Bereich der mobilen Internetverbindungen ist Boppard gut aufgestellt. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass alle Bewohner von Boppard Zugang zu einer zuverlässigen und schnellen mobilen Internetverbindung haben. Hingegen ist der Ausbau von 5G, der die nächste Generation der mobilen Kommunikationstechnologie darstellt, noch nicht erfolgt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass in Zukunft weitere Fortschritte beim 5G-Ausbau in Boppard gemacht werden.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Boppard ist insgesamt gut, insbesondere im Bereich DSL und Kabel-Internet. Mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s und 50 Mbit/s bis zu 100% Ausbau bieten diese Technologien den Bewohnern von Boppard eine zuverlässige Breitbandverbindung. Allerdings besteht Raum für Verbesserungen, insbesondere beim Ausbau von Glasfasern, da dieser noch unter 10% liegt.
|
Internet Verfügbarkeit in Boppard
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
85% |
200 Mbit/s |
44% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
64% |
30 Mbit/s |
64% |
50 Mbit/s |
64% |
100 Mbit/s |
64% |
200 Mbit/s |
64% |
400 Mbit/s |
64% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
4% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Boppard
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
81% |
400 Mbit/s |
68% |
1000 Mbit/s |
4% |
✔ Eine DSL-Geschwindigkeit zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s erlaubt problemloses Surfen im Internet.
✔ Durch Online-Rabatte können Sie bei ausgewählten Tarifen preisbewusst handeln.
✔ Einige Angebote können ohne vorgeschriebene Vertragsdauer genutzt werden.
✔ Informieren Sie sich über Tarife mit attraktiven Wechselprämien und wählen Sie dann Ihren bevorzugten Tarif.
✔ Durch den neuen Anbieter ist die Kündigung beim bisherigen Provider schnell und einfach erledigt.
✔ Bei ausgewählten Tarifoptionen wird der Router bereits ohne zusätzliche Kosten angeboten.
✔ Mit der Fernsehen-Flatrate kannst du aus bis zu 116 TV-Sendern wählen, darunter auch 30 in HD.
✔ Durch die Vertragslaufzeiten von einem bis zu 24 Monaten haben Sie einen langfristigen Vertrag.
✔ Eine Funktion, die der ISDN-Technologie ähnelt und auch mehrere Leitungen und Rufnummern zur Verfügung stellt, wird von vielen Anbietern zur Verfügung gestellt.
✔ Die Möglichkeit der Kombination von Telefon- und Internetdiensten sollte in Erwägung gezogen werden, um Preisvorteile zu erzielen.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.