
Internet-Ausbau in Bodenheim, Rheinland-Pfalz
Bodenheim, ein Ort im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz, verfügt über eine solide Infrastruktur für den Internetzugang. Hier werden wir uns mit dem Internet-Ausbau in Bodenheim befassen und die verschiedenen verfügbaren Optionen analysieren. Wir werden die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit von DSL, Kabel-Internet, Glasfasern sowie LTE (4G) und 5G betrachten.
DSL
Der DSL-Ausbau in Bodenheim ist umfassend und ermöglicht den Bewohnern eine breite Palette von Geschwindigkeiten zur Auswahl. Eine DSL-16-Mbit/s-Verbindung ist bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass alle Bewohner eine grundlegende Breitbandverbindung nutzen können. Darüber hinaus ist eine DSL-50-Mbit/s-Verbindung bis zu 90% ausgebaut, was höhere Geschwindigkeiten für einen Großteil der Bewohner ermöglicht. Eine schnellere DSL-100-Mbit/s-Verbindung ist ebenfalls bis zu 90% ausgebaut, was denjenigen zur Verfügung steht, die eine noch leistungsstärkere Internetverbindung benötigen. Insgesamt bietet DSL in Bodenheim eine solide Basis für den Internetzugang mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Kabel-Internet
In Bodenheim ist der Ausbau von Kabel-Internet bisher nicht erfolgt. Die Bewohner haben derzeit keine Möglichkeit, eine Internetverbindung über das Kabelnetz zu nutzen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass in Zukunft der Ausbau von Kabel-Internet voranschreitet, um den Bewohnern eine alternative Option mit hoher Bandbreite und Stabilität zu bieten.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern in Bodenheim ist noch begrenzt und beträgt bis zu 20%. Glasfasern bieten ultraschnelle Internetgeschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung. Der aktuelle Ausbaustand ermöglicht jedoch nur einem Teil der Bewohner den Zugang zu dieser leistungsstarken Technologie. Es ist anzunehmen, dass der Ausbau von Glasfasern in Zukunft weiter voranschreiten wird, um mehr Bewohnern die Vorteile einer Glasfaser-Internetverbindung zu bieten.
LTE und 5G
In Bodenheim ist LTE (4G) bereits flächendeckend verfügbar und zu 100% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Bewohner eine zuverlässige drahtlose Internetverbindung mit hoher Geschwindigkeit nutzen können. In Bezug auf 5G ist der Ausbau bis zu 70% abgeschlossen. 5G bietet eine noch schnellere und leistungsstärkere drahtlose Verbindung und eröffnet neue Möglichkeiten für die Nutzung von Internetdiensten und -anwendungen.
Fazit
In Bodenheim, Rheinland-Pfalz, ist das Internet gut ausgebaut und bietet den Bewohnern verschiedene Optionen für den Internetzugang. Der DSL-Ausbau ermöglicht Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s bis 100 Mbit/s, je nach Verfügbarkeit.
|
Internet Verfügbarkeit in Bodenheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
87% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
85% |
200 Mbit/s |
24% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
12% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
17% |
5G |
67% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bodenheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
89% |
50 Mbit/s |
89% |
100 Mbit/s |
88% |
200 Mbit/s |
35% |
400 Mbit/s |
12% |
1000 Mbit/s |
12% |
✔ In manchen Tarifpaketen ist ein Router kostenfrei enthalten - das kann zu finanziellen Vorteilen führen.
✔ Bei einigen Tarifpaketen ist es möglich, eine Wechselprämie zu bekommen, wenn man zu einem anderen Anbieter wechselt.
✔ Sie sparen bei diesen Tarifen bares Geld dank der reduzierten Grundgebühr.
✔ Wenn Sie Telefon- und Internetdienste zusammen nutzen, können Sie möglicherweise Geld einsparen, was es lohnenswert macht, diese Option zu prüfen.
✔ Durch die Nutzung von Glasfaseranschlüssen kann man eine Internet- und Telefonverbindung erhalten, die schneller und zuverlässiger ist als mit herkömmlichen Kupferleitungen.
✔ DSL ermöglicht eine schnellere Internetverbindung mit Bandbreiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s.
✔ Dazu erhalten Sie bei einigen Tarifen eine Fernsehen Flatrate mit bis zu 116 TV-Sendern, davon bis zu 30 Sender in HD-Qualität.
✔ Es gibt keine Pflicht, einen Telekom-Anschluss für die Nutzung von DSL und Telefon zu haben.
✔ Bestimmte Tarife erlauben es einem, sich einen TV-Receiver gratis zu sichern oder ihn zu einem ermäßigten Preis hinzuzufügen.
✔ Mit Vertragslaufzeiten von 1 bis 24 Monaten erhalten Sie eine zuverlässige Sicherheit bei der Planung.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.