
Internet-Ausbau in Birgland, Bayern
Birgland, eine Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern, bietet seinen Bewohnern eine idyllische Umgebung und eine hohe Lebensqualität. Doch wie steht es um den Internet-Ausbau in Birgland? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Verfügbarkeit und Qualität der verschiedenen Internetverbindungen in der Region.
DSL-Verbindung
DSL ist eine der gebräuchlichsten Breitbandtechnologien und spielt auch in Birgland eine wichtige Rolle. Das DSL-Netz ist bis zu 70% für eine Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ausgebaut. Das bedeutet, dass ein Großteil der Haushalte Zugang zu dieser Geschwindigkeit hat. Zusätzlich zu DSL 16 Mbit/s sind auch DSL-Anschlüsse mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s verfügbar. Der genaue Ausbaugrad für diese höheren Geschwindigkeiten liegt jedoch nicht vor. DSL bietet eine zuverlässige Internetverbindung und ist eine gute Option für diejenigen, die grundlegende Internetdienste nutzen möchten.
Kabel-Internet
In Birgland ist das Kabel-Internet derzeit nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner der Gemeinde derzeit keine Möglichkeit haben, über das Kabelnetz eine Internetverbindung zu erhalten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass in Zukunft Investitionen in den Ausbau des Kabel-Internets getätigt werden, um den Bewohnern von Birgland eine weitere Option für schnelles Internet anzubieten.
Glasfasernetz
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Birgland ist noch nicht erfolgt. Das bedeutet, dass derzeit nur begrenzt oder gar kein Zugang zu Glasfaseranschlüssen besteht. Glasfaser bietet die schnellste und zuverlässigste Internetverbindung und ist insbesondere für anspruchsvolle Anwendungen wie Streaming, Online-Gaming und den Download großer Dateien von Vorteil. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Investitionen den Ausbau des Glasfasernetzes in Birgland vorantreiben werden.
LTE und 5G
Im mobilen Bereich ist Birgland gut mit LTE (4G) abgedeckt. Das 4G-Netz ist zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Bewohner eine flächendeckende Abdeckung mit schnellem mobilen Internet haben. Dies ermöglicht ihnen eine zuverlässige Internetnutzung auf ihren mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Hingegen ist der Ausbau von 5G, der nächsten Generation des Mobilfunks, in Birgland noch begrenzt. 5G ist unter 10% ausgebaut, was bedeutet, dass die Verfügbarkeit von 5G in der Region derzeit eingeschränkt ist.
Fazit
Insgesamt bietet Birgland eine solide Internetanbindung mit einem guten Ausbau von DSL und LTE. Allerdings ist das Kabel-Internet und Glasfasernetz noch nicht weit verbreitet.
|
Internet Verfügbarkeit in Birgland
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
66% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
75% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
1% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Birgland
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
75% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Mit einem unglaublich günstigen Preis von nur 13,75€ pro Monat können Sie das Telefon und DSL nutzen.
✔ In der Fernsehen-Flatrate können bis zu 116 Sender empfangen werden, wobei bis zu 30 von ihnen in HD-Qualität sind.
✔ In bestimmten Tarifoptionen ist der Router bereits gratis enthalten.
✔ Indem Sie Cashback nutzen, erhalten Sie einen Teil Ihres Geldes zurück, um mehr Geld für andere Ausgaben übrig zu haben.
✔ Wenn Sie einen hohen Bedarf an Bandbreite haben oder viel herunterladen, kann Internet über TV-Kabel in einigen Tarifen eine sehr gute Lösung sein.
✔ Eine einfache und schnelle Internetnutzung ist dank der DSL-Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s gewährleistet.
✔ Viele Angebote sind jetzt ohne Mindestvertragslaufzeit verfügbar.
✔ Sie sind nicht mehr an einen Telekom-Anschluss gebunden, um Telefon und DSL nutzen zu können, da es nun mehrere Optionen gibt.
✔ Zahlreiche Anbieter stellen eine Funktion bereit, die wie ISDN wirkt und auch mehrere Leitungen und Rufnummern anbietet.
✔ Ihr neuer Anbieter unterstützt gerne bei der Kündigung.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.