
Internet in Bingen, Rheinland-Pfalz: Ausbaustand von DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk
Bingen ist eine Stadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz und hat eine lange Geschichte als Weinanbaugebiet. Doch auch in Sachen Internet ist Bingen gut aufgestellt. In diesem Artikel werden wir uns den Ausbaustand von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und Mobilfunk in Bingen anschauen.
DSL
DSL ist in Bingen weit verbreitet und bietet hohe Geschwindigkeiten. 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s stehen den Einwohnern zur Verfügung. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass alle drei Geschwindigkeiten bis zu 100% ausgebaut sind. Damit können nahezu alle Haushalte in Bingen auf schnelles Internet zugreifen.
Kabel-Internet
Im Gegensatz zu DSL ist Kabel-Internet in Bingen nur bis zu 60% ausgebaut. Das bedeutet, dass nicht alle Haushalte in den Genuss von schnellem Kabel-Internet kommen. Wer jedoch in einem ausgebauten Gebiet wohnt, kann von den hohen Geschwindigkeiten profitieren. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL, da es auf modernere Technologien setzt.
Glasfaser
In Bingen ist Glasfaser noch sehr wenig ausgebaut. Weniger als 10% der Haushalte können auf Glasfaser zugreifen. Allerdings gibt es hier auch positive Nachrichten: In den letzten Jahren haben viele Anbieter den Ausbau von Glasfaser-Netzen in Angriff genommen. Es ist daher zu erwarten, dass in Zukunft immer mehr Haushalte von den Vorteilen der Glasfaser profitieren werden.
Mobilfunk
In Sachen Mobilfunk ist Bingen sehr gut aufgestellt. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass alle Einwohner von schnellem mobilen Internet profitieren können. Auch 5G ist bereits zu 70% ausgebaut und wird in Zukunft weiter ausgebaut werden. Das ist besonders erfreulich, da 5G höhere Geschwindigkeiten als LTE bietet und somit auch für den stationären Einsatz interessant sein kann.
Fazit
Insgesamt ist das Internet in Bingen gut ausgebaut. DSL, Kabel-Internet und LTE sind fast flächendeckend verfügbar, während Glasfaser noch ausgebaut werden muss. Wer auf der Suche nach einem neuen Internet-Anbieter ist, sollte auf jeden Fall einen Preisvergleich durchführen. Verwenden Sie dafür am besten unseren Preisvergleich, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bingen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
90% |
50 Mbit/s |
90% |
100 Mbit/s |
85% |
200 Mbit/s |
41% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
59% |
30 Mbit/s |
59% |
50 Mbit/s |
59% |
100 Mbit/s |
59% |
200 Mbit/s |
59% |
400 Mbit/s |
59% |
1000 Mbit/s |
57% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
66% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bingen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
70% |
400 Mbit/s |
61% |
1000 Mbit/s |
59% |
✔ Es gibt Tarife, die nur Online-Rabatte beinhalten.
✔ Mit einem monatlichen Betrag von 13,75€ können Sie problemlos und schnell im Internet surfen und telefonieren.
✔ Mit dem Router, den Sie in einigen Tarifen kostenlos erhalten, sind Sie bestens gerüstet.
✔ Eine Option, um möglicherweise finanzielle Vorteile zu erzielen, ist die Kombination von Telefon- und Internetdiensten.
✔ Es gibt eine breite Auswahl an Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten, um die passende Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
✔ Es gibt Tarifoptionen, die einen Zugang zur Online-Videothek und HD-TV-Sender in HD beinhalten.
✔ Dank der kurzen Vertragslaufzeiten der verschiedenen Tarife können Sie jederzeit flexibel bleiben und den Anbieter wechseln.
✔ Cashback ermöglicht es Ihnen, einen Teil Ihrer Ausgaben zurückzuerhalten, wodurch Sie beim Einkaufen sparen und mehr finanzielle Freiheit für andere Dinge haben.
✔ Durch die ISDN-Funktion können mehrere Leitungen und Rufnummern von einigen Providern vorteilhaft genutzt werden.
✔ Ab sofort kann man auch ohne Telekom-Anschluss auf Telefon- und DSL-Dienste zugreifen.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.