
Internet in Bickenbach: Ausbaustand von DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
In der heutigen digitalen Welt ist eine gute Internetverbindung unverzichtbar. Egal ob für die Arbeit, das Studium oder die Freizeit, fast alles findet mittlerweile online statt. Doch wie steht es um die Internetversorgung in Bickenbach im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz? Hier werden wir den Ausbaustand von DSL, Kabel, Glasfaser und LTE in Bickenbach genauer betrachten.
DSL
In Bickenbach ist DSL gut ausgebaut. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist DSL bis zu 100% ausgebaut. Ebenso gilt dies für DSL mit einer Geschwindigkeit von 50 Mbit/s. Wer jedoch auf eine höhere Geschwindigkeit angewiesen ist, muss mit Einschränkungen rechnen, da DSL mit 100 Mbit/s nur bis zu 90% ausgebaut ist. Somit können einige Haushalte in Bickenbach nicht von der vollen Geschwindigkeit profitieren.
Kabel-Internet
Im Gegensatz zu DSL ist Kabel-Internet in Bickenbach nicht ausgebaut. Somit gibt es derzeit keine Möglichkeit, über den Kabelanschluss eine Internetverbindung herzustellen. Allerdings kann es sein, dass sich dies in Zukunft ändert, da die Netzbetreiber stetig an einer Erweiterung ihrer Netze arbeiten.
Glasfaser
Der Ausbau von Glasfaser in Bickenbach steckt noch in den Kinderschuhen. Aktuell sind Glasfasern lediglich bis zu 30% ausgebaut. Damit haben einige Haushalte in Bickenbach bereits Zugang zu diesem schnellen Internetzugang, jedoch ist der Ausbau noch nicht flächendeckend. Doch auch hier wird sich in Zukunft voraussichtlich einiges tun, da Glasfaser als zukunftsweisende Technologie gilt und von den Netzbetreibern stark vorangetrieben wird.
LTE
LTE, also die mobile Datenübertragung, ist in Bickenbach derzeit weder in der 4G- noch in der 5G-Variante ausgebaut. Das bedeutet, dass man mit dem Smartphone oder Tablet lediglich über das Mobilfunknetz ins Internet gehen kann, was je nach Empfangsqualität jedoch mit Einschränkungen verbunden ist. Wer viel unterwegs ist und auf eine gute mobile Internetverbindung angewiesen ist, muss sich derzeit noch gedulden.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DSL in Bickenbach gut ausgebaut ist, während Kabel-Internet und LTE derzeit noch keine Option darstellen. Glasfaser steckt noch in den Anfängen, wird aber voraussichtlich in den nächsten Jahren stark ausgebaut werden. Wer in Bickenbach auf der Suche nach einem neuen Internetanschluss ist, sollte daher einen Preisvergleich durchführen und sich über die verschiedenen Anbieter und Tarife informieren. Verwenden Sie unseren Preisvergleich, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bickenbach
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
83% |
200 Mbit/s |
54% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
28% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
100% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
0% |
4G |
0% |
5G DSS |
0% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bickenbach
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
100% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
77% |
400 Mbit/s |
28% |
1000 Mbit/s |
28% |
✔ Unter bestimmten Tarifangeboten ist der Zugang zur Online-Videothek und HD-Fernsehen integriert.
✔ Es gibt Tarifmodelle, bei denen man einen TV-Receiver gratis oder zu einem niedrigeren Preis erhalten kann.
✔ Durch den Wechsel des Anbieters können unter bestimmten Tarifen Wechselprämien ausgezahlt werden.
✔ Wenn Sie Cashback verwenden, können Sie einen Teil Ihrer Ausgaben zurückbekommen, um mehr finanzielle Mittel für andere Dinge zu haben.
✔ Mit bis zu 116 TV-Sendern, davon 30 in HD, ist für jeden Fernsehfan die passende Unterhaltung dabei.
✔ Durch Ihre Entscheidung für einen neuen Anbieter wird dieser für die Kündigung Ihres alten Vertrags sorgen.
✔ Einige Anbieter verfügen über Funktionen, die der ISDN-Technologie ähneln und mehrere Leitungen sowie Rufnummern unterstützen.
✔ Sie können jederzeit den Anbieter wechseln, ohne an diesen gebunden zu sein, wenn Sie von den zahlreichen Tarifen und ihren kurzen Vertragslaufzeiten Gebrauch machen.
✔ Die Wahl von Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten kann flexibel erfolgen, um auf die Kundenbedürfnisse einzugehen.
✔ Ein Telekom-Anschluss ist jetzt nicht mehr nötig, um Telefon und DSL zu verwenden.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.