
Internet-Ausbau in Berchtesgaden: Eine Übersicht
Berchtesgaden, eine Stadt im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern, ist für ihre atemberaubende Landschaft und touristischen Attraktionen bekannt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Internet-Ausbaus in Berchtesgaden und analysieren die verfügbaren Technologien.
DSL
Der DSL-Ausbau in Berchtesgaden ist insgesamt zufriedenstellend. DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass alle Haushalte in der Stadt Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben. DSL mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s ist bis zu 70% ausgebaut. Das bedeutet, dass ein Großteil der Bewohner von Berchtesgaden von den höheren Geschwindigkeiten profitieren kann, die diese DSL-Anschlüsse bieten.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Berchtesgaden ist ebenfalls zufriedenstellend. Bis zu 70% der Haushalte haben Zugang zu dieser Technologie. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL und kann eine gute Option sein, um schnellere Verbindungen zu erhalten.
Glasfasern
Leider ist der Ausbau von Glasfaserverbindungen in Berchtesgaden noch nicht weit fortgeschritten. Derzeit sind weniger als 10% der Haushalte mit Glasfaser versorgt. Glasfaseranschlüsse bieten die schnellste und zuverlässigste Internetverbindung, jedoch steht diese Technologie den Bewohnern von Berchtesgaden derzeit nur begrenzt zur Verfügung.
LTE und 5G
Das mobile Internet in Berchtesgaden ist gut ausgebaut. Das LTE-Netzwerk (4G) ist bis zu 100% verfügbar, was bedeutet, dass die Bewohner eine zuverlässige drahtlose Internetverbindung nutzen können. Das 5G-Netzwerk ist bis zu 60% ausgebaut, was höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Konnektivität für diejenigen bietet, die bereits von dieser Technologie profitieren können.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Berchtesgaden ist insgesamt solide, wobei DSL mit 16 Mbit/s eine weit verbreitete Option ist. Die höheren Geschwindigkeiten von DSL mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s sind bis zu 70% ausgebaut und bieten somit vielen Bewohnern schnellere Verbindungen. Kabel-Internet steht ebenfalls einer großen Anzahl von Haushalten zur Verfügung, mit einer Abdeckung von bis zu 70%. Allerdings ist der Ausbau von Glasfasern noch begrenzt, und nur wenige Haushalte können von dieser Technologie profitieren. Das mobile Internet ist gut ausgebaut, mit einer zuverlässigen LTE-Abdeckung und einer teilweisen Verfügbarkeit von 5G. Um die besten Internetangebote in Berchtesgaden zu finden, empfehlen wir die Nutzung eines Preisvergleichs.
|
Internet Verfügbarkeit in Berchtesgaden
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
68% |
50 Mbit/s |
68% |
100 Mbit/s |
62% |
200 Mbit/s |
33% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
64% |
30 Mbit/s |
64% |
50 Mbit/s |
64% |
100 Mbit/s |
64% |
200 Mbit/s |
64% |
400 Mbit/s |
64% |
1000 Mbit/s |
64% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
3% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
86% |
5G |
53% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Berchtesgaden
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
87% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
84% |
200 Mbit/s |
73% |
400 Mbit/s |
67% |
1000 Mbit/s |
67% |
✔ Wenn Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, finden Sie auf unserer Liste die besten und führenden Anbieter.
✔ Einige Tarife bieten Internet über TV-Kabel an, das ideal für Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf oder hohem Download-Volumen sein kann.
✔ Es lohnt sich zu prüfen, ob man durch die Zusammenlegung von Telefon- und Internetdiensten von einem verbesserten Service zu einem günstigeren Preis profitieren kann.
✔ Mit unterschiedlichen Tarifvarianten kann man schnelleres und zuverlässigeres Glasfaser-Internet nutzen als herkömmliches DSL-Internet.
✔ Es ist möglich, eine Wechselprämie zu erhalten, wenn Sie zu einem anderen Anbieter wechseln, vorausgesetzt, dass es in bestimmten Tarifen angeboten wird.
✔ Eine breite Auswahl an Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten bietet Kunden die Möglichkeit, die für sie passende Option zu wählen.
✔ Es gibt viele Tarife, bei denen keine zusätzliche Bereitstellungsgebühr erhoben wird.
✔ Mit ultraschnellem DSL im Internet surfen – bis zu 1000 MBit/s.
✔ Anbieter können ein kombiniertes Angebot aus TV-Paket und Online-Videothek-Zugang anbieten.
✔ Der kostenlose Router ist bei manchen Tarifen schon mit drin.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.