
Internet-Ausbau in Bengel, Rheinland-Pfalz: Eine Übersicht über die Verfügbarkeit
Bengel, ein malerisches Dorf im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz, bietet seinen Einwohnern eine idyllische Umgebung. Doch wie steht es um den Ausbau des Internets in Bengel? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuelle Verfügbarkeit verschiedener Internetverbindungstypen in Bengel.
DSL
Der DSL-Ausbau in Bengel ist derzeit noch nicht flächendeckend. DSL mit 16 Mbit/s ist bis zu 50% ausgebaut, was bedeutet, dass etwa die Hälfte der Haushalte in Bengel Zugang zu dieser Geschwindigkeit hat. DSL mit 50 Mbit/s ist ebenfalls bis zu 50% ausgebaut und bietet den Bewohnern eine höhere Bandbreite für anspruchsvollere Internetanwendungen wie das Streaming von Videos und das Herunterladen großer Dateien. DSL mit 100 Mbit/s ist bis zu 40% ausgebaut und ermöglicht eine noch schnellere Verbindung für diejenigen, die eine leistungsstarke Internetverbindung benötigen.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Bengel ist derzeit noch nicht erfolgt. Das bedeutet, dass die Bewohner auf alternative Internetverbindungstypen angewiesen sind. Kabel-Internet bietet normalerweise höhere Geschwindigkeiten und eine stabilere Verbindung. Es bleibt zu hoffen, dass zukünftige Investitionen den Ausbau von Kabel-Internet in Bengel vorantreiben werden.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern in Bengel ist bereits zu etwa 50% erfolgt. Dies bedeutet, dass die Bewohner Zugang zu ultraschnellem Internet über Glasfaseranschlüsse haben, die Daten mit Lichtgeschwindigkeit übertragen. Eine Glasfaserinfrastruktur ermöglicht eine zuverlässige und zukunftssichere Internetverbindung. Es besteht jedoch weiterhin Potenzial für einen weiteren Ausbau, um die Verfügbarkeit für alle Haushalte in Bengel zu verbessern.
LTE und 5G
Im Bereich mobiler Internetverbindungen ist Bengel gut aufgestellt. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Bewohner eine zuverlässige mobile Datenverbindung nutzen können. Dies ermöglicht das Surfen im Internet, das Streamen von Videos und die Nutzung von Online-Diensten auch unterwegs. Was 5G betrifft, ist der Ausbau noch in den Anfängen. Derzeit steht 5G nur für weniger als 10% der Bevölkerung zur Verfügung, doch mit der Zeit wird sich die Verfügbarkeit von 5G voraussichtlich verbessern.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Bengel zeigt eine gemischte Verfügbarkeit von verschiedenen Verbindungstypen. Während DSL mit verschiedenen Geschwindigkeiten teilweise ausgebaut ist, steht Kabel-Internet noch nicht zur Verfügung. Glasfasern sind bis zu 50% ausgebaut, bieten jedoch Raum für weiteren Ausbau.
|
Internet Verfügbarkeit in Bengel
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
41% |
30 Mbit/s |
40% |
50 Mbit/s |
40% |
100 Mbit/s |
31% |
200 Mbit/s |
16% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
47% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
2% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
100% |
5G |
2% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bengel
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
88% |
30 Mbit/s |
87% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
79% |
200 Mbit/s |
63% |
400 Mbit/s |
47% |
1000 Mbit/s |
47% |
✔ Wenn Sie eine hohe Bandbreite benötigen oder oft große Dateien herunterladen, könnte Internet über TV-Kabel die optimale Option sein.
✔ Durch den Einsatz von Internet- und Telefonverbindungen über das Glasfasernetz des Providers kann man eine schnellere und zuverlässigere Verbindung als bei herkömmlichen Kupferleitungen erhalten.
✔ Für Personen, die sich nicht auf lange Sicht vertraglich binden wollen, gibt es auch Angebote ohne Mindestvertragsdauer.
✔ Sie können durch Cashback Geld sparen, indem Sie einen bestimmten Betrag Ihres Geldes zurückbekommen, was Ihnen mehr Geld für andere Ausgaben zur Verfügung stellt.
✔ Es gibt Tarife, die es ermöglichen, mehrere Leitungen und Rufnummern zu erhalten, und das oft ohne zusätzliche Kosten.
✔ Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, um die beste Option zu finden.
✔ Eine DSL-Geschwindigkeit zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s erlaubt problemloses Surfen im Internet.
✔ Es gibt Tarife, bei denen man einen TV-Receiver gratis oder zu einem reduzierten Preis dazubuchen kann.
✔ Es besteht nun keine Verpflichtung mehr, einen Telekom Anschluss für Telefon und DSL zu haben.
✔ Mit einem Online-Rabatt kann man bei bestimmten Tarifen den Preis senken.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.