
Internet-Ausbau in Beiersdorf-Freudenberg: DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE im Überblick
Beiersdorf-Freudenberg, eine kleine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg, bietet ihren Bewohnern eine ruhige Umgebung und eine idyllische Landschaft. Bei der Internetversorgung gibt es jedoch einige Einschränkungen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Internet-Ausbaus in Beiersdorf-Freudenberg und betrachten die Verfügbarkeit von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und mobilen Verbindungen wie LTE und 5G.
DSL
DSL ist eine verbreitete Technologie für den Internetzugang, aber in Beiersdorf-Freudenberg ist der Ausbau noch nicht vollständig abgeschlossen. Die Abdeckung beträgt bis zu 90% für Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s. Das bedeutet, dass die meisten Haushalte in der Gemeinde Zugang zu DSL-Internet mit akzeptabler Geschwindigkeit haben. Allerdings gibt es immer noch einige Bereiche, in denen die Verfügbarkeit eingeschränkt sein kann.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Beiersdorf-Freudenberg ist derzeit nicht vorhanden. Das bedeutet, dass die Bewohner der Gemeinde keine Möglichkeit haben, über das Kabelnetz auf das Internet zuzugreifen. Dies kann eine Einschränkung sein, da Kabel-Internet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL bietet. Es bleibt abzuwarten, ob in Zukunft der Ausbau von Kabel-Internet in Beiersdorf-Freudenberg vorangetrieben wird.
Glasfaser
Der Ausbau von Glasfaser-Internet in Beiersdorf-Freudenberg ist ebenfalls noch nicht erfolgt. Das bedeutet, dass die Bewohner der Gemeinde nicht von den Vorteilen einer ultraschnellen Glasfaser-Verbindung profitieren können. Glasfaser bietet die höchsten Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Internetverbindung. Es ist zu hoffen, dass in Zukunft Initiativen ergriffen werden, um den Ausbau von Glasfaser in Beiersdorf-Freudenberg zu fördern.
LTE und 5G
Für mobile Internetverbindungen ist Beiersdorf-Freudenberg gut ausgestattet. LTE (4G) ist bereits zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Bewohner der Gemeinde schnelle mobile Datenverbindungen nutzen können. Dies ist besonders hilfreich für diejenigen, die unterwegs oder in Bereichen ohne festen Internetanschluss auf das Internet angewiesen sind. 5G hingegen ist in Beiersdorf-Freudenberg noch nicht verfügbar. Es kann jedoch in der Zukunft als leistungsstarke Ergänzung des Internetangebots dienen.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Beiersdorf-Freudenberg ist insgesamt solide, aber es gibt noch Verbesserungspotenzial. DSL bietet den meisten Haushalten eine akzeptable Internetgeschwindigkeit, während Kabel-Internet und Glasfaser noch nicht verfügbar sind.
|
Internet Verfügbarkeit in Beiersdorf-Freudenberg
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
89% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
88% |
100 Mbit/s |
83% |
200 Mbit/s |
25% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
0% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Beiersdorf-Freudenberg
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
88% |
100 Mbit/s |
83% |
200 Mbit/s |
25% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Mit der Nutzung von Glasfaseranschlüssen erhält man eine zuverlässigere und schnellere Verbindung für Internet und Telefon im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen.
✔ In bestimmten Tarifkombinationen ist ein Router ohne zusätzliche Kosten verfügbar - das kann zu einer erheblichen Ersparnis führen.
✔ Ergreifen Sie die Möglichkeit und profitieren Sie von großzügigen Wechselprämien bei einigen Tarifen.
✔ Es besteht die Möglichkeit, bei ausgewählten Tarifen online Preisnachlässe zu erhalten.
✔ Viele Tarife sind ohne zusätzliche Gebühren für die Aktivierung verfügbar.
✔ Bei einigen Tarifen sind mehrere Leitungen und Rufnummern im Preis inbegriffen, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.
✔ Internet über TV-Kabel kann in einigen Tarifen für diejenigen, die eine hohe Bandbreite benötigen oder viele Downloads durchführen, eine praktische Option sein.
✔ Es besteht die Option, einen TV-Receiver neben dem Tarif zu nutzen, um den TV-Abend gemütlicher zu gestalten.
✔ Personen, die nicht langfristig gebunden sein möchten, können durch Vertragsangebote ohne Mindestlaufzeit unterschiedliche Optionen offen halten.
✔ Eine schnellere Verbindung zum Internet ist durch die Bandbreiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s durch DSL-Geschwindigkeiten möglich.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.