
Internet in Bedburg-Hau: DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk
Bedburg-Hau ist eine Gemeinde im Landkreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. Das Internet spielt in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle und ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Doch wie gut ist das Internet in Bedburg-Hau ausgebaut? In diesem Artikel werden die verschiedenen Technologien wie DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und Mobilfunk betrachtet und deren Ausbau in der Gemeinde dargestellt.
DSL
DSL ist eine weit verbreitete Technologie zur Datenübertragung über das Telefonnetz. In Bedburg-Hau ist DSL 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, DSL 50 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut und DSL 100 Mbit/s bis zu 80% ausgebaut. Das bedeutet, dass fast alle Haushalte in der Gemeinde Zugang zu mindestens 16 Mbit/s schnellem Internet haben. Bei höheren Bandbreiten sind jedoch nicht alle Haushalte versorgt.
Kabel-Internet
Kabel-Internet wird über das Fernsehkabelnetz bereitgestellt und bietet höhere Geschwindigkeiten als DSL. In Bedburg-Hau ist Kabel-Internet bis zu 60% ausgebaut. Das bedeutet, dass nicht alle Haushalte Zugang zu dieser Technologie haben. Wenn jedoch Kabel-Internet verfügbar ist, können Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s erreicht werden.
Glasfaser
Glasfaser ist die modernste Technologie zur Datenübertragung und bietet die höchsten Geschwindigkeiten. In Bedburg-Hau ist Glasfaser bis zu 50% ausgebaut. Das bedeutet, dass nur die Hälfte der Haushalte Zugang zu dieser Technologie hat. Wenn Glasfaser verfügbar ist, können Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s erreicht werden.
Mobilfunk
Mobilfunk ist eine Alternative zur Internetversorgung, wenn kein DSL, Kabel oder Glasfaser verfügbar ist. In Bedburg-Hau ist LTE (4G) bis zu 100% ausgebaut und 5G bis zu 80% ausgebaut. Das bedeutet, dass fast alle Haushalte eine schnelle mobile Internetverbindung nutzen können. Allerdings ist das Datenvolumen bei Mobilfunktarifen oft begrenzt.
Fazit
In Bedburg-Hau sind alle wichtigen Internettechnologien verfügbar, jedoch sind nicht alle Haushalte versorgt. DSL ist am weitesten ausgebaut und fast alle Haushalte haben Zugang zu mindestens 16 Mbit/s schnellem Internet. Kabel-Internet und Glasfaser sind weniger verbreitet, bieten jedoch höhere Geschwindigkeiten. Bei Mobilfunk ist die Versorgung sehr gut, allerdings ist das Datenvolumen oft begrenzt. Wenn Sie einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang suchen, sollten Sie unseren Preisvergleich nutzen, um den passenden Tarif zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bedburg-Hau
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
85% |
50 Mbit/s |
85% |
100 Mbit/s |
77% |
200 Mbit/s |
43% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
51% |
30 Mbit/s |
51% |
50 Mbit/s |
51% |
100 Mbit/s |
51% |
200 Mbit/s |
51% |
400 Mbit/s |
51% |
1000 Mbit/s |
51% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
44% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
33% |
5G |
78% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bedburg-Hau
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
87% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
83% |
200 Mbit/s |
73% |
400 Mbit/s |
66% |
1000 Mbit/s |
66% |
✔ Wenn man eine schnelle und zuverlässige Verbindung für Internet und Telefon wünscht, sollte man auf die Verwendung von Glasfaseranschlüssen zurückgreifen, die über das Netzwerk des Providers laufen.
✔ Bestimmte Tarife bieten besonders attraktive Wechselprämien an, die es zu beachten gilt.
✔ Mit speziellen Tarifen ist es möglich, einen TV-Receiver kostenlos oder günstiger zu erhalten.
✔ Wenn Sie Cashback nutzen, bekommen Sie einen Teil Ihrer Ausgaben erstattet, was Ihnen die Möglichkeit gibt, beim Einkaufen zu sparen und mehr Geld für andere Dinge zu haben.
✔ Die reduzierte Grundgebühr ermöglicht es Ihnen, bei diesen Tarifen bares Geld zu sparen.
✔ Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter, indem wir Ihnen eine Liste der besten Anbieter zur Verfügung stellen.
✔ Ohne zusätzliche Kosten können in manchen Tarifen mehrere Leitungen und Rufnummern genutzt werden.
✔ Es gibt bereits zahlreiche Angebote, bei denen Kunden nicht an eine Mindestvertragslaufzeit gebunden sind.
✔ Ab 13,75€ pro Monat können Sie problemlos telefonieren und im Internet surfen.
✔ Durch einen Online-Rabatt kann man bei bestimmten Tarifen sparen.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.