
Internet in Bayrischzell: DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk im Vergleich
Bayrischzell ist eine Gemeinde im Landkreis Miesbach im Bundesland Bayern. Die Gemeinde liegt in den bayerischen Alpen und ist ein beliebter Urlaubsort für Wanderer und Wintersportler. Doch wie sieht es mit der Internetversorgung in Bayrischzell aus? Wir werden einen Überblick über die verschiedenen Breitband-Internetverbindungen in Bayrischzell geben.
DSL
DSL ist eine Breitband-Internetverbindung, die über das Telefonkabel bereitgestellt wird. In Bayrischzell ist DSL 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, DSL 50 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut und DSL 100 Mbit/s bis zu 80% ausgebaut. Das bedeutet, dass fast alle Haushalte in Bayrischzell Zugang zu DSL-Internet mit einer Geschwindigkeit von mindestens 16 Mbit/s haben. Allerdings ist die Verfügbarkeit von schnelleren Geschwindigkeiten eingeschränkter.
Kabel-Internet
Kabel-Internet wird über das TV-Kabel bereitgestellt und kann in Bayrischzell leider nicht genutzt werden, da es nicht ausgebaut ist. Das bedeutet, dass die Bewohner von Bayrischzell leider nicht von den hohen Geschwindigkeiten profitieren können, die Kabel-Internet normalerweise bietet.
Glasfaser
Glasfaser ist eine moderne und schnelle Breitband-Internetverbindung, die über Glasfaserkabel bereitgestellt wird. Leider ist Glasfaser in Bayrischzell unter 10% ausgebaut, was bedeutet, dass nur wenige Haushalte Zugang zu dieser modernen Technologie haben. Allerdings wird der Ausbau von Glasfaser in Bayern aktiv vorangetrieben und es ist zu hoffen, dass auch Bayrischzell in Zukunft von diesem Fortschritt profitieren wird.
LTE und 5G
LTE und 5G sind Mobilfunkverbindungen, die schnelles Breitband-Internet bereitstellen können. In Bayrischzell ist LTE (4G) bis zu 100% ausgebaut und 5G bis zu 80% ausgebaut. Das bedeutet, dass nahezu alle Bewohner von Bayrischzell Zugang zu schnellem Internet über ihr Mobiltelefon haben. Allerdings ist die Geschwindigkeit von Mobilfunkverbindungen abhängig von der Signalstärke und kann je nach Standort schwanken.
Fazit
In Bayrischzell haben die meisten Haushalte Zugang zu DSL-Internet mit einer Geschwindigkeit von mindestens 16 Mbit/s. Allerdings ist die Verfügbarkeit von schnelleren Geschwindigkeiten eingeschränkter. Kabel-Internet und Glasfaser sind in Bayrischzell nicht ausgebaut, aber es gibt Hoffnung auf zukünftigen Ausbau. LTE (4G) ist nahezu flächendeckend verfügbar, während 5G noch nicht so stark ausgebaut ist.
|
Internet Verfügbarkeit in Bayrischzell
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
83% |
50 Mbit/s |
83% |
100 Mbit/s |
76% |
200 Mbit/s |
23% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
1% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
83% |
5G |
78% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bayrischzell
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
84% |
50 Mbit/s |
84% |
100 Mbit/s |
78% |
200 Mbit/s |
24% |
400 Mbit/s |
1% |
1000 Mbit/s |
1% |
✔ Eine Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis 1000 MBit/s stellt eine sehr gute Internetverbindung zum Surfen zur Verfügung.
✔ Falls Sie derzeit nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, haben wir eine Zusammenstellung der führenden und besten Anbieter zusammengestellt.
✔ Ohne Bindung an die Telekom kann man nun auch Telefon und DSL nutzen.
✔ Verschiedene Tarifpakete ermöglichen den Zugang zum Glasfaser-Internet, welches eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als DSL-Internet bietet.
✔ Es gibt Tarife, bei denen man eine Fernsehflatrate mit bis zu 116 Sendern buchen kann, darunter bis zu 30 in HD-Qualität.
✔ HD-TV-Sender und ein Zugang zur Online-Videothek sind in ausgewählten Tarifen enthalten.
✔ Durch einen Vertrag ohne Mindestvertragslaufzeit können Sie jederzeit den Anbieter wechseln und bleiben somit flexibel.
✔ Einige Tarife sind ohne die zusätzliche Belastung einer Bereitstellungsgebühr verfügbar.
✔ Wenn Sie sowohl einen Telefon- als auch einen Internetanschluss benötigen, kann es kostengünstiger sein, ein Komplettpaket zu buchen.
✔ Ihr Telefon- und DSL-Anschluss wird Sie nur 13,75€ im Monat kosten - ein sehr erschwinglicher Preis.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.