
Internet in Bad Tölz: DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE
Bad Tölz ist eine Stadt in Bayern mit knapp 18.000 Einwohnern. Wie sieht es mit dem Internet in der Region aus? Hier möchten wir einen Überblick über die Verfügbarkeit von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE in Bad Tölz geben.
DSL in Bad Tölz
DSL ist in Bad Tölz sehr gut ausgebaut. Laut den Angaben der Bundesnetzagentur ist DSL mit 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, DSL mit 50 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut und DSL mit 100 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut. Das bedeutet, dass nahezu alle Haushalte in Bad Tölz Zugang zu schnellem Internet über DSL haben.
Kabel-Internet in Bad Tölz
Die Verfügbarkeit von Kabel-Internet in Bad Tölz ist etwas geringer als die von DSL. Laut den Angaben der Bundesnetzagentur ist Kabel-Internet bis zu 60% ausgebaut. Allerdings ist die Verfügbarkeit auch abhängig vom Anbieter und dem konkreten Wohnort. Es lohnt sich also, bei einem möglichen Anbieter nachzufragen, ob Kabel-Internet an der eigenen Adresse verfügbar ist.
Glasfaser in Bad Tölz
Die Verfügbarkeit von Glasfaser in Bad Tölz ist im Vergleich zu DSL und Kabel-Internet noch sehr gering. Laut den Angaben der Bundesnetzagentur ist Glasfaser unter 10% ausgebaut. Auch hier hängt die Verfügbarkeit vom konkreten Wohnort ab. Es gibt jedoch einige Initiativen in der Region, die sich für den Ausbau von Glasfaser einsetzen.
LTE und 5G in Bad Tölz
Wer unterwegs in Bad Tölz schnelles Internet nutzen möchte, kann auf das Mobilfunknetz zurückgreifen. LTE (4G) ist in der Region bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass man nahezu überall in Bad Tölz eine gute Mobilfunk-Verbindung hat. Auch 5G ist bereits verfügbar, allerdings bislang nur bis zu 70% ausgebaut.
Fazit
Bad Tölz verfügt über eine gute Internet-Infrastruktur. DSL ist nahezu flächendeckend verfügbar und auch Kabel-Internet ist in vielen Haushalten verfügbar. Allerdings ist die Verfügbarkeit von Glasfaser noch gering. Wer mobil unterwegs ist, kann auf das gut ausgebaute LTE-Netz zurückgreifen. Wer auf der Suche nach einem passenden Internet-Anbieter ist, sollte jedoch auf jeden Fall einen Preisvergleich durchführen, um das beste Angebot zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bad Tölz
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
90% |
50 Mbit/s |
89% |
100 Mbit/s |
84% |
200 Mbit/s |
54% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
56% |
30 Mbit/s |
56% |
50 Mbit/s |
56% |
100 Mbit/s |
56% |
200 Mbit/s |
56% |
400 Mbit/s |
56% |
1000 Mbit/s |
56% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
3% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
92% |
5G |
64% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bad Tölz
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
76% |
400 Mbit/s |
59% |
1000 Mbit/s |
59% |
✔ Es besteht die Möglichkeit, Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten flexibel auszuwählen, um den Bedürfnissen des Kunden zu entsprechen.
✔ Personen, die viel Bandbreite benötigen oder oft große Datenmengen herunterladen, können von einigen TV-Kabel-Internet-Tarifen profitieren.
✔ Mit bestimmten Tarifpaketen kann man oft mehrere Leitungen und Rufnummern kostenfrei erhalten.
✔ Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Wechsel zu einem anderen Anbieter mit einer Prämie belohnt werden.
✔ HD-Fernsehen und Online-Videothek sind bei bestimmten Tarifen kostenlos nutzbar.
✔ Durch die Senkung der Grundgebühr können Sie bei diesen Tarifen tatsächlich bares Geld sparen.
✔ Für lediglich 13,75€ monatlich können Sie bequem im Internet surfen und telefonieren.
✔ Mit den zahlreichen Tarifen und kurzen Laufzeiten können Sie den Anbieter wechseln, um von speziellen Angeboten oder Aktionen zu profitieren.
✔ Eine DSL Geschwindigkeit zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s bietet Ihnen eine ausgezeichnete Internetverbindung zum Surfen im Internet.
✔ Mit dem neuen Angebot stehen Ihnen Telefon und DSL auch ohne Telekom-Anschluss zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.