
Internet in Bad Überkingen: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Bad Überkingen ist eine kleine Stadt im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Die Stadt liegt idyllisch am Fuße der Schwäbischen Alb und ist von zahlreichen Wäldern und Wiesen umgeben. Doch wie sieht es mit dem Internet in Bad Überkingen aus? In diesem Artikel werden wir uns einen Überblick über die verschiedenen Breitbandanschlüsse in der Stadt verschaffen.
DSL
DSL ist in Bad Überkingen sehr gut ausgebaut. Laut aktuellen Daten sind DSL-Anschlüsse mit bis zu 16 Mbit/s zu 100% ausgebaut. Auch bei DSL mit 50 Mbit/s gibt es eine sehr gute Abdeckung von 90%. Wer einen Anschluss mit 100 Mbit/s benötigt, hat immerhin noch eine Abdeckung von 80%.
Kabel-Internet
Wer in Bad Überkingen schnelles Internet möchte, aber kein DSL nutzen kann, hat die Möglichkeit, auf Kabel-Internet auszuweichen. Hier ist die Abdeckung mit bis zu 100% sogar noch besser als bei DSL. Allerdings ist zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit von verschiedenen Faktoren wie der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der Entfernung zum nächsten Verteiler abhängt.
Glasfaser
Leider gibt es in Bad Überkingen bisher kaum Glasfaseranschlüsse. Aktuellen Daten zufolge sind es unter 10% der Haushalte, die einen Glasfaseranschluss nutzen können. Für alle, die auf schnelles Internet angewiesen sind, bleibt also oft nur der Weg über DSL oder Kabel-Internet.
LTE und 5G
Wer auch unterwegs auf schnelles Internet zugreifen möchte, kann in Bad Überkingen auf eine gute Abdeckung von LTE zurückgreifen. Hier sind die Daten sehr erfreulich: LTE ist zu 100% ausgebaut und es gibt in der Regel eine gute Netzqualität. 5G hingegen ist mit einer Abdeckung von 50% noch nicht flächendeckend verfügbar, aber dennoch eine vielversprechende Option für die Zukunft.
Fazit
In Bad Überkingen gibt es verschiedene Möglichkeiten, um auf schnelles Internet zuzugreifen. DSL und Kabel-Internet sind weit verbreitet und bieten gute Abdeckung. Glasfaser ist bisher noch nicht weit verbreitet, aber das könnte sich in Zukunft ändern. Wer sich für einen Anschluss entscheidet, sollte jedoch auf die Geschwindigkeit und den Preis achten. Hier empfiehlt sich ein Preisvergleich - nutzen Sie am besten unseren Preisvergleich, um den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bad Überkingen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
82% |
50 Mbit/s |
82% |
100 Mbit/s |
77% |
200 Mbit/s |
43% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
90% |
30 Mbit/s |
90% |
50 Mbit/s |
90% |
100 Mbit/s |
90% |
200 Mbit/s |
90% |
400 Mbit/s |
90% |
1000 Mbit/s |
90% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
63% |
5G |
49% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bad Überkingen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
93% |
400 Mbit/s |
90% |
1000 Mbit/s |
90% |
✔ Ihr neuer Anbieter wird dafür sorgen, dass Ihr Wechsel reibungslos verläuft, indem er die Kündigung beim aktuellen Provider übernimmt.
✔ Es gibt preisgünstige Tarife, die Ihnen eine reduzierte Grundgebühr ermöglichen.
✔ Unter bestimmten Bedingungen ist eine Wechselprämie beim Wechsel des Anbieters möglich.
✔ Viele Provider stellen eine Funktion zur Verfügung, die ISDN ähnelt und bei der auch mehrere Leitungen und Rufnummern genutzt werden können.
✔ Eine Übersicht der besten und wichtigsten DSL- und Telefonanbieter können wir Ihnen zur Verfügung stellen, falls Sie auf der Suche nach einem neuen Anbieter sind.
✔ Es könnte sich auszahlen, die Option der gemeinsamen Nutzung von Telefon- und Internetdiensten in Betracht zu ziehen, um möglicherweise Kosten zu sparen.
✔ Einige Tarife bieten Internet über TV-Kabel an, was für Nutzer mit großem Bandbreitenbedarf oder hohem Download-Volumen geeignet sein kann.
✔ Viele Tarifmodelle bieten besondere Rabatte für Online-Kunden an.
✔ Tarife, die einen TV-Receiver kostenlos oder zu einem niedrigeren Preis anbieten, sind verfügbar.
✔ Ab sofort sind Telekom-Anschlüsse für die Nutzung von Telefon- und DSL-Diensten nicht mehr notwendig.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.