
Internet-Ausbau in Böel, Schleswig-Holstein
Böel, ein charmantes Dorf im Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, bietet seinen Bewohnern eine ländliche Umgebung und eine entspannte Lebensweise. Hier werden wir uns mit dem Internet-Ausbau in Böel befassen und herausfinden, wie gut die verschiedenen Technologien dort verfügbar sind.
DSL
Der Internetzugang in Böel wird hauptsächlich über DSL-Verbindungen bereitgestellt. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist DSL bis zu 90% in Böel ausgebaut. Das bedeutet, dass die meisten Bewohner Zugang zu einer grundlegenden Breitbandverbindung haben. Für höhere Geschwindigkeiten stehen DSL-Anschlüsse mit 50 Mbit/s zur Verfügung, die in etwa 80% des Dorfes ausgebaut sind. DSL mit 100 Mbit/s ist noch seltener verfügbar und erreicht nur etwa 60% der Haushalte. Es wird empfohlen, bei den örtlichen Internetanbietern nach den genauen Geschwindigkeiten und Verfügbarkeiten zu fragen.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Böel ist bisher nicht erfolgt. Dies bedeutet, dass die Einwohner derzeit nicht von den Vorteilen einer Kabelverbindung profitieren können. Allerdings bieten DSL-Verbindungen eine Alternative für den Breitbandzugang.
Glasfaser
Der Ausbau von Glasfasernetzen in Böel ist bisher nur geringfügig erfolgt und beträgt weniger als 10%. Glasfaser bietet ultraschnelle Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Internetverbindung, ist jedoch in vielen ländlichen Gebieten aufgrund der hohen Kosten und der erforderlichen Infrastruktur noch nicht weit verbreitet. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass in Zukunft weitere Investitionen getätigt werden, um den Ausbau von Glasfaser in Böel voranzutreiben.
LTE (4G) und 5G
Was den mobilen Internetzugang betrifft, so ist Böel mit LTE (4G) zu 100% abgedeckt. Dies bedeutet, dass die Bewohner von Böel eine zuverlässige und schnelle mobile Datenverbindung nutzen können. Der Ausbau von 5G ist ebenfalls fortgeschritten und erreicht eine Abdeckung von etwa 90%. Dies ermöglicht den Einwohnern von Böel noch schnellere und leistungsfähigere mobile Verbindungen, um ihren Bedarf an mobilen Daten zu decken.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Böel, Schleswig-Holstein, bietet den Bewohnern eine solide Grundlage für den Breitbandzugang. DSL ist in verschiedenen Geschwindigkeiten verfügbar, wobei 16 Mbit/s am weitesten verbreitet sind. Kabel-Internet ist noch nicht ausgebaut, während der Ausbau von Glasfasern begrenzt ist. LTE (4G) ist zu 100% verfügbar und 5G erreicht bereits eine hohe Abdeckung.
|
Internet Verfügbarkeit in Böel
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
86% |
30 Mbit/s |
75% |
50 Mbit/s |
75% |
100 Mbit/s |
50% |
200 Mbit/s |
5% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
89% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
84% |
5G |
85% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Böel
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
91% |
30 Mbit/s |
77% |
50 Mbit/s |
77% |
100 Mbit/s |
52% |
200 Mbit/s |
7% |
400 Mbit/s |
2% |
1000 Mbit/s |
2% |
✔ Surfen im Internet wird dank der DSL-Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s schnell und einfach.
✔ Wenn Sie Cashback verwenden, können Sie Geld beim Einkaufen sparen, indem ein Teil Ihrer Ausgaben zurückgezahlt wird und Sie somit mehr Geld für andere Zwecke haben.
✔ Einige Tarife haben besonders vorteilhafte Konditionen, darunter eine reduzierte Grundgebühr.
✔ Die Nutzung eines Online-Rabatts kann bei vielen Tarifen zu beträchtlichen Einsparungen führen.
✔ Mit der Fernsehen-Flatrate erhältst du Zugang zu bis zu 116 TV-Sendern und bis zu 30 HD-TV-Sendern.
✔ Der Provider ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Internet- und Telefonverbindung durch das Glasfasernetz und eine Reihe von Glasfaseranschlüssen im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen.
✔ Es kann von Vorteil sein, zu überlegen, ob man Telefon- und Internetdienste gemeinsam nutzt, um Kosten zu sparen.
✔ Mindestvertragslaufzeit ist bei zahlreichen Angeboten bereits entfallen.
✔ Ab sofort ist es auch ohne einen Telekom-Anschluss möglich, Telefon und DSL zu nutzen.
✔ Einigen Kunden wird von einigen Providern eine ISDN-ähnliche Funktion angeboten, um ihnen den Vorteil von mehreren Leitungen und Rufnummern zu verschaffen.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.