
Der Internetausbau in Appenheim, Rheinland-Pfalz
Appenheim, ein malerischer Ort im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz, ist für seine idyllische Lage und seine historische Bedeutung bekannt. Doch wie sieht es mit dem Internetangebot in Appenheim aus? In diesem Artikel werden wir uns mit dem Internetausbau in dieser Region befassen und einen Überblick über die verfügbaren Technologien geben.
DSL
Der DSL-Ausbau in Appenheim ist beeindruckend. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist DSL bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass nahezu alle Bewohner Zugang zu einer grundlegenden Breitbandverbindung haben. Für schnellere Internetverbindungen stehen auch DSL mit 50 Mbit/s zur Verfügung, und auch hier ist der Ausbau bis zu 100% abgeschlossen. DSL mit 100 Mbit/s ist ebenfalls verfügbar, wobei die Abdeckung bei etwa 90% liegt.
Kabel-Internet
In Appenheim ist Kabel-Internet bis zu 100% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Bewohner von den Vorteilen einer schnellen und stabilen Internetverbindung über das Kabelnetz profitieren können. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Leistung als DSL und ist daher eine attraktive Option für diejenigen, die eine leistungsfähigere Internetverbindung benötigen.
Glasfasern
Leider ist der Ausbau von Glasfasern in Appenheim noch nicht erfolgt. Glasfaserkabel bieten eine ultraschnelle Internetverbindung und können die steigenden Anforderungen an Bandbreite und Geschwindigkeit erfüllen. Obwohl derzeit keine Glasfaserinfrastruktur vorhanden ist, besteht die Hoffnung, dass zukünftige Ausbauprojekte den Bewohnern von Appenheim Zugang zu dieser modernen Technologie ermöglichen werden.
LTE und 5G
Was den mobilen Internetzugang betrifft, so ist LTE (4G) in Appenheim zu 100% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Bewohner eine zuverlässige und schnelle mobile Datenverbindung nutzen können. Was 5G betrifft, so ist der Ausbau in Appenheim jedoch noch begrenzt und liegt unter 10%. 5G ist die nächste Generation des mobilen Internets und verspricht noch schnellere Geschwindigkeiten, niedrigere Latenzzeiten und eine verbesserte Konnektivität für mobile Geräte.
Fazit
Der Internetausbau in Appenheim, Rheinland-Pfalz, ist im Großen und Ganzen gut entwickelt. Mit einer nahezu flächendeckenden Abdeckung von DSL mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s und 50 Mbit/s haben die Bewohner Zugang zu grundlegenden Breitbandverbindungen. Kabel-Internet ist ebenfalls bis zu 100% ausgebaut und bietet höhere Geschwindigkeiten und bessere Leistungsmöglichkeiten. Der Ausbau von Glasfasern steht jedoch noch aus, und der 5G-Ausbau ist noch begrenzt.
|
Internet Verfügbarkeit in Appenheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
91% |
30 Mbit/s |
91% |
50 Mbit/s |
91% |
100 Mbit/s |
88% |
200 Mbit/s |
59% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
93% |
200 Mbit/s |
93% |
400 Mbit/s |
93% |
1000 Mbit/s |
93% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
11% |
5G |
4% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Appenheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
97% |
200 Mbit/s |
95% |
400 Mbit/s |
93% |
1000 Mbit/s |
93% |
✔ Einige Tarife können Sie dank des Online-Rabatts zu einem reduzierten Preis erwerben und bares Geld sparen.
✔ Durch einen Anbieterwechsel bei bestimmten Tarifen sind attraktive Wechselprämien möglich.
✔ Über verschiedene Tarife kann man schnelleres und zuverlässigeres Glasfaser-Internet als DSL-Internet bekommen.
✔ In den meisten Fällen wird Ihr neuer Festnetz/DSL-Anbieter Ihre Kündigung beim aktuellen Anbieter übernehmen.
✔ Nutzen Sie Cashback, um einen Teil Ihres Geldes zurückzuerhalten und mehr Geld für andere Dinge zur Verfügung zu haben, während Sie gleichzeitig Geld sparen.
✔ Die Vertragslaufzeiten von 1 bis 24 Monaten bieten eine passende Option für jeden.
✔ Eine Fernsehen Flatrate mit bis zu 116 TV-Sendern, wobei bis zu 30 Sender in HD-Qualität sind, ist in manchen Tarifen verfügbar.
✔ In einigen Tarifen ist es möglich, HD-Fernsehen und einen Online-Videothek-Zugang zu nutzen.
✔ Sie sind durch die Tarifauswahl mit ihren kurzen Laufzeiten jederzeit in der Lage, den Anbieter zu wechseln.
✔ Ein preiswerter Telefon- und DSL-Anschluss ist zum monatlichen Preis von 13,75€ verfügbar - freuen Sie sich darüber.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.