
Internet-Ausbau in Am Mellensee, Brandenburg
Am Mellensee, ein idyllischer Ort im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, bietet seinen Bewohnern eine schöne Umgebung und eine hohe Lebensqualität. Doch wie steht es um den Internet-Ausbau in Am Mellensee? In diesem Artikel werden wir uns mit dem aktuellen Stand der Internetanbindung befassen und die verfügbaren Technologien sowie ihre Abdeckung vorstellen.
DSL (Digital Subscriber Line)
DSL ist eine weit verbreitete Breitbandtechnologie, die vielen Haushalten den Internetzugang ermöglicht. In Am Mellensee ist DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s bis zu 80% ausgebaut. Das bedeutet, dass die Mehrheit der Haushalte in Am Mellensee Zugang zu einer solchen DSL-Verbindung hat. Die Abdeckung von DSL mit 50 Mbit/s liegt bei 50%, während DSL mit 100 Mbit/s eine Abdeckung von 40% aufweist. Obwohl nicht alle Haushalte von schnellem DSL profitieren können, ist ein Großteil der Region mit grundlegendem Breitbandinternet versorgt.
Kabel-Internet
Derzeit ist der Ausbau von Kabel-Internet in Am Mellensee noch nicht erfolgt. Dies bedeutet, dass die Bewohner der Region nicht auf Kabel-Internet als alternative Breitbandoption zugreifen können. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass zukünftig Investitionen getätigt werden, um den Ausbau von Kabel-Internet voranzutreiben und den Bewohnern von Am Mellensee eine breitere Auswahl an Internetdienstanbietern zu bieten.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern in Am Mellensee liegt bei beeindruckenden 80%. Glasfaserkabel bieten ultraschnelle Internetverbindungen und sind eine fortschrittliche Technologie für den Breitbandzugang. Mit einer Abdeckung von 80% haben viele Haushalte in Am Mellensee Zugang zu leistungsstarkem Glasfaser-Internet. Dies ermöglicht das Streaming von hochauflösenden Inhalten, schnelles Herunterladen von Dateien und eine zuverlässige Verbindung für alle digitalen Aktivitäten.
LTE (4G) und 5G
Für den mobilen Internetzugang ist LTE (4G) in Am Mellensee zu 100% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Bewohner von Am Mellensee eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung über ihre Mobiltelefone oder LTE-Router nutzen können. Darüber hinaus ist auch der Ausbau von 5G mit einer Abdeckung von bis zu 90% bereits erfolgt. Dies eröffnet noch größere Möglichkeiten für schnelles mobiles Internet und zukünftige Anwendungen in Am Mellensee.
Fazit: Nutzen Sie unseren Preisvergleich
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Internet-Ausbau in Am Mellensee insgesamt solide ist. DSL ist in einer beträchtlichen Anzahl von Haushalten verfügbar, während der Ausbau von Glasfasern eine leistungsstarke Breitbandoption bietet.
|
Internet Verfügbarkeit in Am Mellensee
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
71% |
30 Mbit/s |
43% |
50 Mbit/s |
43% |
100 Mbit/s |
35% |
200 Mbit/s |
18% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
78% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
83% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
97% |
5G |
83% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Am Mellensee
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
88% |
100 Mbit/s |
86% |
200 Mbit/s |
81% |
400 Mbit/s |
78% |
1000 Mbit/s |
78% |
✔ Schon für einen Monatspreis von 13,75€ ist ein Telefon- und DSL-Anschluss erhältlich.
✔ Mit den vielen Tarifen und kurzen Laufzeiten haben Sie die Möglichkeit, ohne Bindung den Anbieter jederzeit zu wechseln.
✔ Einige Tarifpläne umfassen bereits einen kostenlosen Router.
✔ Ein Telekom-Anschluss ist nun nicht mehr obligatorisch für die Nutzung von Telefon und DSL.
✔ Für bestimmte Tarife steht schnelleres und zuverlässigeres Internet über Glasfaser zur Verfügung, das im Vergleich zu herkömmlichem DSL-Internet eine bessere Option sein kann.
✔ Ein TV-Paket inklusive Zugriff auf die Online-Videothek wird von einigen Anbietern angeboten.
✔ Viele Verträge bieten bereits keine Mindestvertragslaufzeit mehr an.
✔ Da Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten wählbar sind, ist die passende Option für jeden verfügbar.
✔ Durch die ähnliche Funktion wie ISDN bei einigen Anbietern ist es möglich, gleichzeitig über mehrere Leitungen und Rufnummern zu telefonieren.
✔ Um gemütliche Abende vor dem Fernseher zu verbringen, können Sie neben dem eigentlichen Tarif auch einen TV-Receiver buchen, wenn Sie das möchten.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.