
Internet in Altötting: Eine Übersicht über den Ausbau
Altötting ist eine Stadt im gleichnamigen Landkreis in Bayern. Wie in vielen anderen Städten und Gemeinden ist das Internet auch hier ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Doch wie gut ist das Internet in Altötting ausgebaut? In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Arten von Internetverbindungen ansehen und den Ausbaustand für jede von ihnen bewerten.
DSL
DSL ist eine der ältesten Formen von Breitband-Internetverbindungen. Es nutzt die Kupferkabel, die bereits für das Telefonnetz verwendet werden. In Altötting ist DSL gut ausgebaut. Bis zu 100% der Stadt können eine DSL-Verbindung mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s nutzen. DSL 50 Mbit/s ist bis zu 90% der Stadt verfügbar und DSL 100 Mbit/s ist bis zu 80% der Stadt ausgebaut.
Kabel-Internet
Kabel-Internet nutzt das Fernsehkabelnetz, um eine schnelle Internetverbindung bereitzustellen. In Altötting ist das Kabel-Internet bis zu 80% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die meisten Einwohner die Möglichkeit haben, eine Kabel-Internetverbindung zu nutzen. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL, was es zu einer attraktiven Option für Streaming und Gaming macht.
Glasfaser
Glasfaser ist eine der neuesten Formen von Breitband-Internetverbindungen. Sie nutzt Glasfaserkabel, um schnelle und zuverlässige Verbindungen bereitzustellen. Leider ist der Ausbaustand in Altötting für Glasfaser unter 10%. Dies bedeutet, dass nur wenige Einwohner von Altötting derzeit Glasfaser-Internet nutzen können. Glasfaser ist jedoch die Zukunft des Breitband-Internets, da es die höchsten Geschwindigkeiten und die zuverlässigsten Verbindungen bietet.
LTE und 5G
LTE und 5G sind drahtlose Breitband-Internetverbindungen, die auf Mobilfunktechnologie basieren. LTE ist in Altötting bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass jeder Einwohner eine LTE-Verbindung nutzen kann. 5G ist eine neuere Technologie und der Ausbaustand ist noch nicht so hoch. In Altötting ist 5G bis zu 70% ausgebaut. Die Verfügbarkeit von 5G wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiter zunehmen.
Fazit
Insgesamt bietet Altötting seinen Einwohnern eine solide Auswahl an Internetverbindungen. DSL und Kabel-Internet sind gut ausgebaut und LTE ist für alle verfügbar. Der Ausbaustand für Glasfaser und 5G ist jedoch noch nicht so hoch. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Internetverbindung sind oder Ihren derzeitigen Anbieter wechseln möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen. Dies wird Ihnen helfen, den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden und Geld zu sparen.
|
Internet Verfügbarkeit in Altötting
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
81% |
50 Mbit/s |
81% |
100 Mbit/s |
76% |
200 Mbit/s |
46% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
76% |
30 Mbit/s |
76% |
50 Mbit/s |
76% |
100 Mbit/s |
76% |
200 Mbit/s |
76% |
400 Mbit/s |
76% |
1000 Mbit/s |
76% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
6% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
90% |
5G |
66% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Altötting
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
85% |
400 Mbit/s |
80% |
1000 Mbit/s |
80% |
✔ Es gibt Tarifangebote, bei denen man die Möglichkeit hat, einen TV-Receiver gratis zu bekommen oder zu einem niedrigeren Preis hinzuzufügen.
✔ In einigen Tarifen ist ein HD-Fernsehen und ein Zugang zur Online-Videothek verfügbar.
✔ Es besteht oft die Möglichkeit, bei der Entscheidung für einen bestimmten Tarif einen kostenlosen WLAN-Router zu erhalten.
✔ Schon ab 13,75€ pro Monat können Sie schnell und einfach telefonieren und im Internet surfen.
✔ Sie müssen sich nicht darum kümmern, die Kündigung bei Ihrem aktuellen Provider selbst durchzuführen, da Ihr neuer Anbieter dies übernimmt.
✔ Mit einem Tarif mit kurzer Laufzeit ist man flexibel und hat die Möglichkeit, jederzeit den Anbieter zu wechseln.
✔ Viele Anbieter haben eine Funktion, die der von ISDN ähnelt und die Nutzung von mehreren Leitungen sowie Rufnummern erlaubt.
✔ Die Fernsehen-Flatrate bietet bis zu 116 TV-Sender an, von denen bis zu 30 in HD ausgestrahlt werden.
✔ Für die Verwendung von Telefon und DSL ist kein Anschluss bei der Telekom erforderlich.
✔ Es gibt Tarife, die eine Internetverbindung über Glasfaser bereitstellen und somit eine schnellere und zuverlässigere Alternative zum herkömmlichen DSL-Internet bieten.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.