
Internet in Alheim: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE im Vergleich
Als Bewohner von Alheim im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Hessen stellt sich die Frage, wie gut das Internet in der Region ausgebaut ist. Insbesondere für diejenigen, die auf schnelle und stabile Internetverbindungen angewiesen sind, um beispielsweise im Homeoffice zu arbeiten oder Online-Gaming zu betreiben, ist eine zuverlässige Internetverbindung von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Verfügbarkeit und Qualität der verschiedenen Internet-Optionen in Alheim.
DSL
DSL-Anschlüsse sind in Alheim weit verbreitet und bieten Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s. Laut Angaben der Telekom ist DSL mit 16 Mbit/s nahezu flächendeckend verfügbar, während DSL mit 50 Mbit/s bereits von 70% der Haushalte genutzt werden kann. Der Ausbau von DSL mit 100 Mbit/s ist mit einer Abdeckung von 50% der Haushalte noch nicht so weit fortgeschritten. Wer auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen ist, sollte daher prüfen, ob ein schneller DSL-Anschluss verfügbar ist.
Kabel-Internet
Kabel-Internet wird in Alheim von verschiedenen Anbietern angeboten und bietet Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s. Allerdings ist die Verfügbarkeit von Kabel-Internet in Alheim mit einer Abdeckung von bis zu 70% noch nicht flächendeckend. Wer einen schnellen Internetanschluss benötigt, sollte daher die Verfügbarkeit von Kabel-Internet prüfen und gegebenenfalls auf alternative Optionen zurückgreifen.
Glasfaser
Glasfaser-Anschlüsse bieten die schnellste und stabilste Verbindung, da sie auf einer Glasfaserinfrastruktur basieren. Allerdings ist die Verfügbarkeit von Glasfaser-Internet in Alheim noch nicht weit fortgeschritten und es gibt derzeit noch keine flächendeckende Abdeckung. Laut Angaben der Deutschen Glasfaser sind derzeit keine Ausbaupläne für Alheim bekannt. Interessierte sollten jedoch die Verfügbarkeit von Glasfaser-Internet regelmäßig prüfen, da sich dies in Zukunft ändern könnte.
LTE und 5G
Für Mobilfunknutzer bietet Alheim eine nahezu flächendeckende Abdeckung für LTE (4G), was für schnelles Surfen und Streaming ausreichend sein sollte. 5G ist in der Region noch nicht flächendeckend ausgebaut, aber die Abdeckung liegt derzeit bei etwa 60%. Wer auf eine zuverlässige und schnelle mobile Internetverbindung angewiesen ist, sollte daher prüfen, ob ein 5G-Anschluss verfügbar ist.
Fazit
In Alheim gibt es verschiedene Optionen für schnelles Internet, einschließlich DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE/5G.
|
Internet Verfügbarkeit in Alheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
83% |
30 Mbit/s |
66% |
50 Mbit/s |
66% |
100 Mbit/s |
45% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
67% |
30 Mbit/s |
67% |
50 Mbit/s |
67% |
100 Mbit/s |
67% |
200 Mbit/s |
67% |
400 Mbit/s |
67% |
1000 Mbit/s |
67% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
54% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
8% |
5G |
58% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Alheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
87% |
200 Mbit/s |
67% |
400 Mbit/s |
67% |
1000 Mbit/s |
67% |
✔ Durch den Abschluss von speziellen Tarifen bekommst du Zugang zu schnellerem und zuverlässigerem Internet, das über Glasfaser verläuft und das herkömmliche DSL-Internet übertrifft.
✔ Es gibt Angebote, die ohne Verpflichtung zu einer Mindestvertragslaufzeit und mit attraktiven Konditionen auskommen.
✔ Durch die HD-Fernseher und den Online Zugang zur Videothek können Tarife interessanter werden.
✔ Es gibt bei vielen Tarifen einen Preisnachlass für Online-Buchungen.
✔ Es kann empfehlenswert sein, eine Option in Betracht zu ziehen, die Telefon- und Internetdienste kombiniert, um einen günstigeren Preis zu erhalten.
✔ Jeder hat die Chance, die passende Option zu finden, da Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten zur Verfügung stehen.
✔ Viele Anbieter stellen ihren Kunden einen kostenfreien Router zur Verfügung, der WLAN-fähig ist, wenn sie einen neuen Vertrag abschließen.
✔ Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf oder hohem Download-Volumen könnten von Tarifen mit Internet über TV-Kabel profitieren.
✔ Unter bestimmten Umständen wird bei einigen Tarifen eine Wechselprämie ausgezahlt, wenn man zu einem anderen Anbieter wechselt.
✔ Viele Tarife können ohne Bereitstellungsgebühr genutzt werden, sodass Sie Geld sparen können.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.