
Internet in Alerheim: Ausbaustand von DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk
Alerheim ist eine Gemeinde im Landkreis Donau-Ries in Bayern. Wie gut ist das Internet in Alerheim ausgebaut? Hier geben wir einen Überblick über den aktuellen Stand von DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk.
DSL
In Alerheim ist DSL 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass alle Haushalte in der Gemeinde einen Internetzugang mit mindestens 16 Mbit/s haben. DSL 50 Mbit/s ist bis zu 80% ausgebaut und DSL 100 Mbit/s bis zu 50% ausgebaut. Das bedeutet, dass viele Haushalte bereits einen schnelleren Internetzugang nutzen können, aber noch nicht alle. Vor allem in ländlichen Gebieten ist der Ausbau langsamer als in Ballungsgebieten.
Kabel-Internet
In Alerheim ist Kabel-Internet nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass es in der Gemeinde keinen Internetzugang über das TV-Kabelnetz gibt. Alternativ können die Haushalte auf DSL oder Mobilfunk ausweichen.
Glasfaser
In Alerheim sind Glasfasern nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass es in der Gemeinde keinen Internetzugang über Glasfaser gibt. Das schnelle Internet über Glasfaser ist noch nicht flächendeckend verfügbar, aber es wird verstärkt ausgebaut. Eine schnelle und stabile Verbindung über Glasfaser ist vor allem für Unternehmen und anspruchsvolle Anwendungen wie Online-Gaming oder Video-Streaming von Vorteil.
LTE und 5G
In Alerheim ist LTE (4G) zu 100% ausgebaut und 5G bis zu 90% ausgebaut. Das bedeutet, dass alle Haushalte in der Gemeinde mit einem LTE-Netz versorgt sind und viele auch bereits 5G nutzen können. Die Verfügbarkeit von 5G hängt jedoch auch vom Endgerät ab. Ein Smartphone oder Tablet mit 5G-Unterstützung ist Voraussetzung für die Nutzung des schnellen Mobilfunkstandards.
Fazit
In Alerheim haben alle Haushalte einen Internetzugang mit mindestens 16 Mbit/s über DSL. Für schnellere Geschwindigkeiten stehen DSL 50 Mbit/s und DSL 100 Mbit/s zur Verfügung, jedoch sind diese Geschwindigkeiten noch nicht flächendeckend verfügbar. Kabel-Internet und Glasfaser sind noch nicht ausgebaut, jedoch ist LTE (4G) zu 100% und 5G bis zu 90% ausgebaut. Für einen Vergleich der verfügbaren Angebote und Preise empfehlen wir unseren Preisvergleich.
|
Internet Verfügbarkeit in Alerheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
84% |
50 Mbit/s |
75% |
100 Mbit/s |
48% |
200 Mbit/s |
30% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
84% |
5G |
80% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Alerheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
84% |
50 Mbit/s |
75% |
100 Mbit/s |
48% |
200 Mbit/s |
30% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Durch das Hinzufügen eines TV-Receivers zum Tarif können Sie das Fernseherlebnis aufwerten und für entspannte Stunden sorgen.
✔ Im Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s surfen - unglaublich, aber wahr!
✔ Es ist empfehlenswert zu prüfen, ob eine Kombination aus Telefon- und Internetdiensten eine preiswertere Option darstellt.
✔ Der neue Anbieter wird die Kündigung des alten Vertrages veranlassen, wenn Sie sich für ihn entscheiden.
✔ Es ist nicht mehr nötig, einen Anschluss bei der Telekom zu besitzen, um Telefon und DSL nutzen zu können.
✔ Es gibt zahlreiche Tarifmöglichkeiten ohne eine anfallende Bereitstellungsgebühr.
✔ Eine schnellere und zuverlässigere Internet- und Telefonverbindung kann man über das Glasfasernetz des Providers mit Glasfaseranschlüssen erzielen.
✔ Wenn Sie oft große Dateien herunterladen oder eine schnelle Verbindung benötigen, könnte Internet über TV-Kabel die geeignete Lösung sein.
✔ Wenn Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, stehen wir Ihnen mit einer Liste der besten und bedeutendsten Anbieter zur Verfügung.
✔ Ein unglaublich günstiges Angebot: Telefon und DSL nutzen ab 13,75€ monatlich.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.