
Internet in Ahrbrück: Ausbau von DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk
In Ahrbrück, einer Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, gibt es verschiedene Internetanbieter und Technologien, die den Bewohnern zur Verfügung stehen. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf den Ausbaustand von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und Mobilfunk werfen und darüber informieren, wie gut das Internet in Ahrbrück ausgebaut ist.
DSL in Ahrbrück
DSL ist eine der am häufigsten genutzten Internet-Technologien in Ahrbrück. Laut den Angaben der Bundesnetzagentur ist DSL 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, DSL 50 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut und DSL 100 Mbit/s bis zu 80% ausgebaut. Damit haben die meisten Einwohner in Ahrbrück Zugang zu schnellem DSL-Internet.
Kabel-Internet in Ahrbrück
Der Ausbau von Kabel-Internet ist in Ahrbrück derzeit noch nicht erfolgt. Das bedeutet, dass die Bewohner in Ahrbrück derzeit keinen Zugang zum Internet über Kabel haben.
Glasfaser in Ahrbrück
Glasfaser-Internet ist eine schnell wachsende Technologie und bietet sehr hohe Geschwindigkeiten. In Ahrbrück sind Glasfasern bis zu 30% ausgebaut. Das bedeutet, dass einige Einwohner Zugang zu schnellem Glasfaser-Internet haben. Allerdings ist der Ausbau noch nicht flächendeckend, so dass nicht alle Bewohner von Ahrbrück die Vorteile von Glasfaser nutzen können.
Mobilfunk in Ahrbrück
Mobilfunk ist in Ahrbrück eine wichtige Technologie für den Zugang zum Internet. LTE (4G) ist bis zu 80% ausgebaut und bietet schnelle Geschwindigkeiten für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. 5G ist in Ahrbrück derzeit noch nicht verfügbar, aber der Ausbau ist in Arbeit.
Fazit
Insgesamt ist das Internet in Ahrbrück gut ausgebaut. Die meisten Einwohner haben Zugang zu schnellem DSL-Internet und LTE ist flächendeckend verfügbar. Allerdings gibt es noch Potenzial für den Ausbau von Glasfaser und 5G. Wenn Sie auf der Suche nach einem Internetanbieter sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen, um die besten Angebote in Ahrbrück zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Ahrbrück
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
71% |
200 Mbit/s |
29% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
24% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
76% |
4G |
76% |
5G DSS |
65% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Ahrbrück
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
84% |
200 Mbit/s |
44% |
400 Mbit/s |
24% |
1000 Mbit/s |
24% |
✔ Mit der Fernseh-Flatrate steht Ihnen eine beeindruckende Auswahl an TV-Sendern zur Verfügung, darunter bis zu 116 Sender, 30 davon in HD-Qualität.
✔ Durch eine DSL-Verbindung von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s wird das Surfen im Internet schnell und einfach.
✔ Möchte man gemütliche TV-Abende verbringen, so kann ein TV-Receiver dem Tarif hinzugefügt werden, um das Fernseherlebnis zu verbessern.
✔ Eine bessere Internet- und Telefonverbindung kann man durch die Nutzung von Glasfaseranschlüssen erhalten, die über das Glasfasernetz des Providers laufen, im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen.
✔ Die Vertragslaufzeiten können zwischen 1 und 24 Monaten gewählt werden, wodurch jeder die passende Option finden kann.
✔ Viele Vertragsmöglichkeiten ermöglichen es Kunden, sich kurz- oder langfristig zu binden, ohne eine Mindestvertragslaufzeit zu haben.
✔ Es gibt Tarifangebote, bei denen der Zugang zur Online-Videothek und HD-Fernsehen inklusive ist.
✔ Es kann von Vorteil sein, zu überprüfen, ob eine Kombination von Telefon- und Internetdiensten Kosteneinsparungen bringen kann.
✔ Es gibt Tarife, die verlockende Wechselprämien enthalten, die man nicht ignorieren sollte.
✔ Bei vielen Tarifen gibt es einen kostenlosen Router als Bonus.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.