
Internetverfügbarkeit in Aholfing, Bayern
Aholfing, eine Gemeinde im Landkreis Straubing-Bogen in Bayern, bietet ihren Einwohnern verschiedene Optionen für Internetverbindungen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Breitbandverfügbarkeit in Aholfing befassen und die verschiedenen Technologien wie DSL, Kabel-Internet, Glasfasern und LTE (4G/5G) untersuchen.
DSL
DSL-Verbindungen sind in Aholfing sehr gut ausgebaut. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s sind sie bis zu 100% verfügbar, was bedeutet, dass praktisch jeder Haushalt in Aholfing Zugang zu dieser Technologie hat. Ebenso ist DSL mit 50 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, und DSL mit 100 Mbit/s ist ebenfalls bis zu 100% verfügbar. Die Verfügbarkeit dieser verschiedenen Geschwindigkeiten ermöglicht es den Bewohnern von Aholfing, je nach Bedarf und Budget die passende Internetverbindung zu wählen.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Aholfing ist bisher nicht erfolgt. Das bedeutet, dass die Bewohner der Gemeinde derzeit keine Kabel-Internetverbindungen nutzen können. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL und könnte eine attraktive Option sein, wenn der Ausbau in Zukunft realisiert wird.
Glasfasern
Derzeit ist der Ausbau von Glasfasern in Aholfing noch nicht erfolgt. Die Bewohner haben daher noch keinen Zugang zu ultraschnellen Glasfaseranschlüssen. Glasfasern bieten jedoch enorme Bandbreitenpotenziale und eine äußerst zuverlässige Internetverbindung. Es ist möglich, dass der Ausbau von Glasfasern in Zukunft vorangetrieben wird, um den Bewohnern von Aholfing diese fortschrittliche Technologie zugänglich zu machen.
LTE (4G/5G)
LTE (4G) ist in Aholfing zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Bewohner eine schnelle mobile Breitbandverbindung nutzen können. Dies ermöglicht es ihnen, das Internet auch unterwegs auf ihren Mobilgeräten zu nutzen. Der Ausbau von 5G liegt ebenfalls bei 100%, was den Bewohnern von Aholfing Zugang zur nächsten Generation der mobilen Konnektivität bietet. Mit 5G werden noch schnellere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Netzabdeckung erwartet.
Fazit
Die Internetverfügbarkeit in Aholfing, Bayern, ist insgesamt gut, insbesondere was DSL und LTE (4G/5G) betrifft. DSL-Verbindungen mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s sind bis zu 100% ausgebaut und bieten den Bewohnern eine breite Auswahl an Geschwindigkeiten. Kabel-Internet und Glasfasern sind derzeit noch nicht in Aholfing verfügbar, aber LTE (4G) und 5G sind zu 100% ausgebaut und bieten den Bewohnern schnelle und zuverlässige mobile Internetverbindungen.
|
Internet Verfügbarkeit in Aholfing
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
10% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
59% |
5G |
94% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Aholfing
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
10% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Einige Tarifpläne bieten die Möglichkeit, mehrere Leitungen und Rufnummern ohne zusätzliche Kosten zu nutzen.
✔ Bei vielen Angeboten ist keine Mindestvertragslaufzeit vorgeschrieben.
✔ Viele Tarife gewähren einen Rabatt für Online-Bestellungen.
✔ Durch die reduzierte Grundgebühr profitieren Sie von einer Kostenersparnis bei diesen Tarifen.
✔ Es ist möglich, die Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten flexibel zu wählen, um den Anforderungen gerecht zu werden.
✔ Dank der großen Auswahl an Tarifen und deren kurzen Laufzeiten können Sie jederzeit den Anbieter wechseln, ohne vertraglich gebunden zu sein.
✔ Durch den neuen Anbieter ist es üblicherweise kein Problem, den alten Festnetz-Anschluss zu kündigen.
✔ Durch die Bereitstellung von kostenlosen Routern bei ausgewählten Tarifen kann man erheblich Geld sparen.
✔ Personen, die eine hohe Bandbreite benötigen oder viel herunterladen, könnten in bestimmten Tarifen das Internet über TV-Kabel als vorteilhafte Wahl betrachten.
✔ Es ist heute nicht mehr erforderlich, einen Telekom-Anschluss zu besitzen, um Telefon und DSL zu benutzen.
Mehr Informationen finden Sie zum Internetanschluss Vergleich auf der
.